Wissenschaftliche Publikationen: |
|||||
|
Blutenburg
Beiträge und Geschichte von Schloß und Hofmark Menzing
Preis: Ladenpreis aufgehoben
|
||||
Mit einem Beitrag von Marita A. Panzer
»Rechts- und Sozialordnung auf dem Lande« Das Ehehaftbuch von 1673 der Kurfürstlichen Hofmark Menzing |
|||||
|
Kriegsende und Neubeginn
Die Besatzungszeit im schwäbisch-alemannischen Raum
Autoren: Paul Hoser, Reinhard Baumann (Hg.)
UVK Universitätsverlag Konstanz
ISBN: 3-87940-731-5 538 Seiten, Gebunden
Preis: Ladenpreis aufgehoben
|
||||
Mit einem Beitrag von Marita A. Panzer und Elisabeth Plößl
»Schwieriges Erinnern« Schwäbische Mandatsträgerinnen der ersten Stunde in der Landes- und Kommunalpolitik |
|||||
|
Die Revolution von 1918/19 in der Provinz
Beiträge zur Geschichte Ostschwabens und der benachbarten Regionen
Autoren: Paul Hoser, Reinhard Baumann (Hg.)
UVK Universitätsverlag Konstanz
ISBN: 3-87940-588-3 208 Seiten, Gebunden
Preis: Ladenpreis aufgehoben
|
||||
Mit einem Beitrag von Marita A. Panzer
»Katholische Arbeiter(innen)vereinsbewegung und ihre Rolle in der Revolution 1918/19 am Beispiel des Diözesanverbandes Augsburg« |
|||||
|
Gott segne die christliche Arbeit!
Die katholischen Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine Augsburgs 1874 -1939
Preis: Ladenpreis aufgehoben
|
||||
|
Stieftöchter der Alma mater
90 Jahre Frauenstudium in Bayern am Beispiel der Universität München
Preis: Ladenpreis aufgehoben
|
||||
Mit einem Beitrag von Marita A. Panzer
|
|||||
|
Sozialer Protest in süddeutschen Reichsstädten 1485 bis 1525
Anhand der Fallstudien: Regensburg, Augsburg und Frankfurt am Main
Stadtarchiv München
368 Seiten, kartoniert
Preis: Ladenpreis aufgehoben
|
||||
Dissertation von Marita A. Panzer
|
|||||
|
Frauenwelten
Arbeit, Leben, Politik und Perspektiven auf dem Land
Fränkisches Freilandmuseum
Hrsg. Hermann Heidrich 390 Seiten, gebunden ISBN: 3-926834-41-2
Preis: Ladenpreis aufgehoben
|
||||
Darin von Marita A. Panzer der Beitrag: Das "Fräulein". Die weltliche Landlehrerin in Bayern
|
|||||
|
Frauenleben in Bayern
Von der Jahrhunderwende bis zur Trümmerzeit
Hrsg. Bayer. Landeszentrale für pol. Bildungsarbeit
386 Seiten, kartoniert
Preis: Ladenpreis aufgehoben
|
||||
Darin von Marita A. Panzer die Beiträge:
"Zwischen Küche und Katheder:" Bürgerliche Frauen um die Jahrhundertwende 1890-1915 "Volksmütter:" Frauen im Dritten Reich 1933-1945 |
|||||
weitere Publikationen:
Lexikon-Beiträge
(New York and London 2000) |